Ausgangspunkt der Führung ist Hattenhofen. Nach einer kleinen Einführung und ersten Infos zum Biber machen wir uns zu Fuß auf die ca. 5 km lange Strecke, ohne nennenswerte Steigungen, ins Biberrevier am idyllischen Butzbach. Unterwegs und im Biberrevier gibt es viele spannende Informationen zum Biber, dessen Lebensraum, sein Sozialverhalten und vieles mehr.
Dass wir einen Biber sehen, ist eher unwahrscheinlich. Biber sind sehr scheu und erst in der Dämmerung bzw. Nacht aktiv. Sehen werden wir auf jeden Fall den Biberdamm und viele Spuren, welche der Biber hinterlassen hat.
Ein Biber in seiner natürlichen Umgebung.Der Biber ist ein Wassertier.
Eine Biberrutsche. Über diese verlässt der Biber das Wasser und geht von Land auch wieder über diese zurück ins schützende Wasser.
Ein Biberdamm. Ist dem Biber das Wasser nicht tief genug, baut er eben einen Damm.
Ein Biber in seiner natürlichen Umgebung.Der Biber ist ein Wassertier.