Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland und erstreckt sich von Ellwangen über 200 km bis nach Tuttlingen. Neben dem Schwarzwald und dem Bodensee gilt die Schwäbische Alb als eine der touristischen Hauptattraktionen im Südwesten Deutschlands.
Bekannt ist sie aufgrund ihrer erdgeschichtlichen Besonderheiten; durch die lange menschliche Besiedlungsgeschichte seit der Steinzeit. Aufgrund der zahlreichen materiellen und konstruktiven Hinterlassenschaften aus allen Epochen, zeichnet sie sich als Region durch ihr reiches, kulturelles Erbe aus.
Naturschützer lieben die Alb wegen ihrer Wacholderheiden mit ihren Magerwiesen und Pflanzenreichtum. Ein Hochmoor und unzählige Höhlen runden das Angebot ab. An der Nordseite der Alb befindet sich eines der größten zusammenhängenden Streuobstgebiete Europas. Mit rund. 1,5 Millionen Obstbäumen ist das Gebiet zu jeder Zeit ein Genuss.
Diese jahrhundertealte Kulturlandschaft ist ein besonderer Kulturschatz und verfügt über eine Vielzahl von Brennereien, Mostereien, Saftereien, Lehrpfaden, Obstfesten sowie spannenden Museen.