Die Teilnehmer erfahren bei dieser Führung viel wissenswertes über die Wichtigkeit von Streuobstwiesen, den Schwäbischen Vulkan, die Alb, Magerwasen, Hecken, die Zähringer und den Weinanbau an der Limburg.
Immer wieder ist der herrliche Ausblick von der Limburg ins Neidlinger Tal und in die Voralbgegend ein unvergesslicher Genuß.
Zum Abschluss der Führung sind wir zu Gast bei einer Weinprobe, mit vier verschiedenen Weinen, auf Württembergs höchstem Weinberg.
Dabei stärken uns an unserem mitgebrachte Rucksackvesper.
Zur Anmeldung bei der VHS Bad Boll/Voralb gelangt ihr über den nachfolgenden Button.
Blick auf die Limburg mit ihren Streuobstwiesen, Heckengürtel und ihrem Magerwasen.
Blick von der Limburg über die Weinberge ins Neidlinger Tal.
Die rustikale Weinprobe in herrlicher Kulturladschaft.
Blick auf die Limburg mit ihren Streuobstwiesen, Heckengürtel und ihrem Magerwasen.